Verfasst von Matthias Bleek. Veröffentlicht in Spielberichte
SV Frauenstein 1932 e.V. : TuS Dotzheim 1848 e.V. 0:1 (0:0)
Eine aus Frauensteiner Sicht zumindest chancenmäßig unverdiente Niederlage gab es beim letzten Heimspiel der SVF-D-Jugend. Nachdem die Gastgeber in der ersten Halbzeit festgestellt hatten, dass sie trotz der körperlichen Übermacht der Dotzheimer Jungs technisch eigentlich besser waren, erspielten sich die Frauensteiner die ersten Chancen und mit der Zeit stellte sich ein erkennbares Übergewicht für die Gastgeber ein. Leider sprang dabei nichts Zählbares heraus - zweimal lief nach glänzendem Zuspiel sogar ein Frauensteiner auf den Gäste-Torwart zu und das eine Mal wollte das Runde nicht ins Eckige, während das andere Mal der Dotzheimer Torwart glänzend parieren konnte. Letzterer war übrigens über die gesamte Spielzeit der beste Spieler auf dem Platz, denn auch in der 2. Halbzeit hatte Frauenstein immer wieder gute Chancen, die aber, größtenteils durch das gute Spiel des Dotzheimer Schlussmannes, nicht zu Toren führten.
Weiterlesen
Drucken
Verfasst von Matthias Bleek. Veröffentlicht in Spielberichte
SV Frauenstein 1932 e.V. : FV Delkenheim 1949 e.V. 3:1 (2:0)
Beim dritten Spiel der neuen Saison gab es für die Frauensteiner D-Jugend den ersten Sieg. Pünktlich zum Jugendfest konnte die Mannschaft drei Punkte einfahren, verstärkt durch zwei Spieler, die eigentlich in der C-Jugend mitspielen, und deutlich stabiler als in den ersten beiden Partien. Dabei spiegelte das Halbzeitergebnis nicht den Spielverlauf wider, denn Delkenheim erspielte sich gleich von Beginn an richtig gute Chancen. Diese teilweise „Hundertprozentigen“ konnten aber von den Gästen nicht zu Treffern genutzt werden und das lag zum Einen an der tollen Torwartleistung von Jonas sowie andererseits daran, dass die Delkenheimer Stürmer das Tor einfach nicht trafen. So kam es, dass Frauenstein mit der ersten richtigen Chance, dem ersten richtig gut zuende gespielten Angriff, das 1-0 erzielen konnte. So ist eben Fußball und dieses Tor gab vor allem dem Frauensteiner Spiel nach vorne mehr Auftrieb, auch wenn das 2-0 auf einen Torwartfehler der Gäste zurückzuführen ist. So ging es aber mit glücklicher Führung in die Halbzeit und nach der Pause wurde das Spiel auf beiden Seiten ausgewogener.
Weiterlesen
Drucken