VfR Wiesbaden - SV Frauenstein 1:4 (0:1)
Der VfR versuchte mit allen Mitteln, die junge Frauensteiner Truppe zu bezwingen. So wich man auf den Hartplatz aus, obwohl der Kunstrasenplatz nicht belegt war. Genutzt hat es dennoch nichts. Nachdem die erste Chance nach einer guten Kombination durch Sascha Theis bereits nach 60 Sekunden genutzt wurde, dachte man, es würde ein ruhiges Spiel werden. Allerdings machte der VfR permanent Druck, konnte aber die eine oder andere Chance nicht nutzen.
In der zweiten Halbzeit nutzte Rami Azakir (50.) einen an David Kroj verursachten Foulelfmeter zum 0:2. David Kroj war es, der kurz darauf nach einer schönen Einzelleistung durch Jerome Ernst auf 0:3 stellen konnte. Nach dem Anschluss durch das Eigentor von Victor Röther wurde die Partie hektisch und der VfR drückte weiter. Dadurch öffneten sich für die Frauensteiner Konterchancen, wovon eine durch den gerade eingewechselten Aykut Aksoy (88.) genutzt werden konnte. Ärgerlich war die rote Karte für ihn, ausgelöst durch ein Gerangel mit seinem Gegenspieler.
Fazit:
Ein schweres Spiel auf schlechtem Geläuf. Fußballerisch war es nicht das Beste, was wir gezeigt haben – war aber auch auf diesem Platz nicht möglich. Trotzdem wurden verdiente 3 Punkte eingefahren. Jetzt gilt es in den zwei Heimspielen nachzulegen.
Vorschau auf die Heimspiele gegen Karadeniz und Germania
Am Donnerstag, den 11.09.2014, kommt Kastel 06-Bezwinger Karadeniz auf die Bodenwaage. Uns erwartet ein schweres Spiel gegen technisch gut geschulte Spieler.
Am Sonntag, in unserem nächsten Heimspiel, haben wir auf der Bodenwaage die noch punktlose Germania aus Wiesbaden zu Gast.