Unsere beiden aktiven Mannschaften konnten die Teams des FV 1949 Delkenheim e.V. heute jeweils deutlich besiegen und zwei wichtige Heimsiege feiern. Nachdem unsere Reserve bereits mit 7:4 gewonnen hatte, zog unsere 1. Mannschaft nach und gewann deutlich mit 7:2. Nach einer schwachen Anfangsphase und einem frühen 0:1-Rückstand drehte unsere Mannschaft die Partie durch einen Doppelpack von Daniel Rudi und einen Treffer von Lars Könenberg bis zur Halbzeitpause. Die Gäste kamen zwar nochmal kurzzeitig auf ein Tor heran, hatten in der Schlussphase unserer stark aufspielenden Offensive allerdings nichts mehr entgegenzusetzen und verloren deutlich mit 7:2. Die Treffer in der zweiten Halbzeit erzielten abermals Daniel Rudi und Lars Könenberg sowie der eingewechselte Pasqual Frankholz und Innenverteidiger Noel Braun per Kopf. Aus der starken Offensive ragten Daniel Rudi (3 Treffer, 2 Assists) und Lars Könenberg (2 Treffer, 1 Assist) heraus.
Fvgg. Kastel 06 : SV Frauenstein 1932 e.V. 6:8 n.E. (4:4, 1:3)
Unsere 1. Mannschaft traf gestern in der 2. Runde des Wiesbadener Kreispokals auf die Fvgg. Kastel 06, gegen die wir in der Liga zuletzt mit 2:0 verloren hatten. Nach einer ruhigen Anfangsphase mit Vorteilen für die Heimmannschaft, die verdienterweise in der 9. Minute mit 1:0 in Führung ging, entwickelte sich ab Mitte der 1. Halbzeit eine spannende Pokalpartie mit dramatischem Spielverlauf. Zunächst gelang unserem Team in der 39. Minute der 1:1-Ausgleich durch Paul Faber. Nach einem Traumpass von Max Reinhardt in den Lauf von Leon Lavizar, flankte Leon mustergültig auf Paul, sodass dieser nur noch einköpfen musste - toller Spielzug mit hervorragendem Ende. Vier Minuten später bediente Lars Könenberg dann Josef Stefano, der den Ball im linken unteren Toreck versenkte. Mit dem Pausenpfiff erhöhte Leon Lavizar mit einem präzisen Distanzschuss ins rechte Eck auf 3:1.
SV 1921 Erbenheim : SV Frauenstein 1932 e.V. 3:2 (2:0)
Nach zuletzt zwei Niederlagen war der SV Frauenstein an diesem Sonntag beim noch ungeschlagenen SV 1921 Erbenheim zu Gast. Auf dem neuen Erbenheimer Platz ließen beide Mannschaften zunächst den Ball laufen, wobei sich das Spiel vermehrt in die Hälfte des SVF verlagerte. Nach 16 Minuten konnten die Erbenheimer die erste Großchance des Spiels nutzen und nur acht Minuten später verdient auf 2:0 erhöhen. Der SVF kam erst kurz vor der Halbzeit zur ersten hochkarätigen Chance, als man alleine auf das Erbenheimer Tor zulief. Jedoch verfehlte der Schuss das Tor.
Unsere 1. Mannschaft zeigte heute leider zwei Gesichter und verlor nach einer sehr schwachen 2. Hälfte deutlich mit 0:4 gegen den 1. FC Naurod 1928. In der ersten Halbzeit konnte unser Team ein deutliches Chancenplus nicht nutzen, sodass es mit dem Halbzeitpfiff kam, wie es kommen musste: die Gäste nutzten einen individuellen Fehler unserer Hintermannschaft gnadenlos aus und gingen mit 0:1 in Führung. Der Spielverlauf war somit auf den Kopf gestellt und unser Team musste mit einem unverdienten Rückstand in die Pause gehen. Nach der Halbzeit erhöhte Naurod schnell auf 0:2 und bestimmte von nun an zunehmend die Partie. Einzig eine Chance von Lars Könenberg beim Stande von 0:2 ließ nochmal kurz Hoffnung aufkommen auf eine Wende. Es häuften sich in der Folgezeit Fehler im Aufbauspiel unserer 1. Mannschaft, welche die Gäste ausnutzten und auf 0:4 erhöhten. Unsere Offensive konnte am heutigen Tag machen, was sie wollte - der Ball wollte trotz einiger weiterer klarer Chancen nicht ins Tor. Letztlich aufgrund der schwachen 2. Halbzeit eine verdiente Niederlage, die allerdings viel zu hoch ausfiel. Kopf hoch, Männer - nächste Woche nutzen wir unsere Chancen und zeigen im nächsten Topspiel gegen Erbenheim was wir leisten können, wenn alles klappt.
Fvgg. Kastel 06 : SV Frauenstein 1932 e.V. 2:0 (0:0)
Nach dem Sieg gegen Kohlheck unter der Woche war der SV Frauenstein an diesem Sonntag bei Kastel 06 zu Gast. Das Spiel spielte sich auf dem großen Rasenplatz zunächst häufig im Mittelfeld ab. Zu Chancen kam es kaum, bis die Heimmanschaft nach einer Ecke einen Kopfball an die Latte setzen konnte und auch der SVF alleine vorm Tor am Innenpfosten scheiterte. In Folge dessen kamen die Gäste zu mehr Abschlüssen, jedoch entstanden kaum zwingende Chancen. Somit ging es in einem spannenden Kreisoberligaspiel mit 0:0 in die Pause, aus der der SVF besser heraus kam.
Weiterlesen: 1. Mannschaft verliert unglücklich bei Kastel 06