Klassenerhalt das Maß aller Dinge

Aufstiegs-Quartett strebt den Gruppenliga-Verbleib an - eine Bilanz nach zehn Spieltagen

Der TuS Hahn, der SV Frauenstein, die SG Wildsachen und die SG Weinbachtal haben zwei Dinge gemeinsam: alle vier stiegen in die Gruppenliga auf, alle vier definieren den Klassenerhalt als Ziel.

Dombo: "Für uns beginnt die Saison erst jetzt"

Von 20 Punkten ist der SV Frauenstein noch weit entfernt. Fünf Zähler hat der Tabellen-Vorletzte auf dem Konto. Macht aber nichts. Sagt zumindest Sascha Dombo: „Für uns beginnt die Saison erst jetzt." Die ersten neun Spiele will der Vorsitzende möglichst ausblenden. Anfangs kam der Club von der Bodenwaage nicht in Form, konnte nur im Derby gegen Walluf einen Sieg bejubeln. Die Konsequenz: Dietmar Aßmann, erst seit Saisonbeginn im Traineramt, verließ Frauenstein nach neun Spieltagen. Für ihn übernahm vorerst Reserve-Coach Souleyman Karjasevic das Zepter – und das mit Erfolg. Im ersten Spiel unter seiner Regie trotzte Frauenstein dem FC Dorndorf einen Punkt ab. „Klar war das Unentschieden auch ein wenig ärgerlich, weil wir 3:0 geführt haben“, sagt Dombo. Doch Dorndorf hatte bis dahin alle Spiele gewonnen. Für Dombo ein Signal. „Man hat gesehen, dass die Jungs noch richtig fighten“, sagt der Vorsitzende. Geht es so weiter, soll Karjasevic in der Verantwortung bleiben. Sein Vorteil: Er kennt die Mannschaft, weiß wo er ansetzen muss.

#einorteinteaMEINverein

                                                                                                    SV Frauenstein 1932 e.V.                        Ein Ort. Ein Team. Ein Verein.