SV Frauenstein 1932 e.V. : DJK Schwarz-Weiß Wiesbaden 4:1 (3:1)
Bei unserem heutigen 3. Spieltag begrüßte unsere B-Jugend das Team des SW Wiesbaden auf der Bodenwaage. Als Zuschauer hatte man früh das Gefühl, das unsere Jungs die Partie im Griff haben. Folgerichtig gingen sie auch durchaus verdient in der 11 Minute mit 1:0 in Führung. Doch anstatt weiter Druck auszuüben und ihr Spiel unverändert weiter zu spielen, schalteten wir 2-3 Gänge runter. Die Laufbereitschaft und die vorher hart aber fair geführten Zweikämpfe blieben aus. Das es so nur eine gute viertel Stunde dauerte, bis der verdiente Ausgleich fällt war abzusehen. Dieser Gegentreffer rüttelte unser Team glücklicherweise wieder wach, und sie fanden die richtige Einstellung wieder. Es wurde wieder gelaufen, gekämpft und Zweikämpfe gewonnen, was zu zwei schnellen Treffern kurz vor der Pause zum 3:1 führte.
Spvgg Sonnenberg 1919 II : SV Frauenstein 1932 e.V. 1:2 (1:0)
Gestern Nachmittag trat unsere B-Jugend Auswärts gegen die Spvgg Sonnenberg II an. Es war ein spannendes Spiel mit ausgeglichenen Torchancen auf beiden Seiten. Unsere Abwehr stand sicher, die Absprachen passten. Auch das Mittelfeld arbeitete hart in alle Richtungen, und der Sturm setzte immer wieder Nadelstiche. Erst 10 Minuten vor der Halbzeitpause konnte der Gastgeber ein Missverständnis vor unserem Tor nutzen, und unseren starken Keeper Batu zur 1:0 Führung überwinden. Anfang der zweiten Halbzeit zahlte es sich das erste mal aus, das unsere Stürmer früh anliefen, und den Sonnenberger Keeper ständig unter Druck setzten. Ein Befreiungsschlag der von seinem eigenen Mitspieler zurück prallte, markierte den verdienten Ausgleich. In der 77. Minute zahlte es sich dann erneut aus, als Maalek den gegnerischen Torwart weiter konsequent anlief, und von ihm so angeschossen wurde, dass der Ball wieder im eigenen Tor landete. Eine sehr starke Teamleistung aller wurde so letztlich mit einem 1:2 Sieg über enttäuschte Sonnenberger belohnt und zu Recht nach dem Schlusspfiff gefeiert.
SV 1913 Niedernhausen : SV Frauenstein 1932 e.V. 2:1 (1:0)
Am gestrigen Auswärtsspiel reiste unsere B-Jugend sicherlich teilweise mit gemischten Gefühlen zum ungeschlagenen Tabellenersten SV Niedernhausen. Aber bereits nach den ersten 10 Minuten war zu sehen, das unsere Jungs locker auf Augenhöhe mitspielen konnten, und sie den Gastgeber immer wieder in ihre Hälfte drücken konnten. Ein Gefühl von "hier kann was gehen" machte sich offensichtlich nicht nur unter den Zuschauern breit. Auch unsere Jungs auf dem Feld spielten befreit auf. Chancen ergaben sich gleichermaßen auf beiden Seiten. Allerdings gelang dem Gastgeber das erste Tor, nachdem ein Abschlag in der Vorwärtsbewegung von einem Gegenspieler abgefangen werden konnte, und postwendend zu unserem 16er zurückkehrte. Dass diesem Treffer ein Handspiel des Niedernhausener Stürmers voraus ging, wurde von dem Unparteiischen leider nicht gesehen. Völlig unbeeindruckt spielten unsere Jungs ihr Spiel weiter. Nach einer Flanke von Finn hinter die Kette war es Jan, der mit einer starken Technik den Ball volley verarbeitet hat, und über den Torwart ins Netz lupfte. Ein zu dieser Zeit mehr als verdienter Ausgleich.
SV Frauenstein 1932 e.V. : SC Meso-Nassau Wiesbaden 10:0 (4:0)
Am Samstagnachmittag trat die B-Jugend zu ihrem Rückrundenstart gegen Meso Nassau an. Das 1:0 unserer Jungs fiel schon frühzeitig durch eine schöne Ecke in der 3. Minute. In der 13. Minute folgte das 2:0 durch einen Schuss von Finley aus ca. 20 Metern Entfernung. Das 3:0 in der 18 Minute durch Maalek und das 4:0 in der 40. Spielminute durch Hammadi rundeten das Halbzeitergebnis ab. Nach der Pause kamen unsere Spieler gegen überforderte Gegner immer öfter zum Abschluss. Und so war das 5:0 kurz nach Wiederanpfiff durch Atakan nur eine logische Konsequenz. Weitere Treffer folgten dann in der 61., 66. und 72. Minute. Unsere Spieler belohnten sich in den letzten beiden Minuten, durch schönen Kombinationsfussball, mit noch weiteren zwei Toren durch Dorijan und Ferdinand. So stand es am Ende 10:0, wobei sogar noch ein Elfmeter verschossen wurde. Alles in allem war das eine wirklich sehr gute Mannschaftsleistung und ein gelungener Start in die Rückrunde.
Unsere U15 und U17 verfolgten am vergangenen Samstag das Heimspiel unseres Clubpartners Mainz 05 in der MEWA-Arena gegen den SV Werder Bremen. Auch wenn die Mainzer trotz unserer Unterstützung mit 0:1 verloren, hatten unsere Jungs eine Menge Spaß und freuen sich schon auf den nächsten Besuch im 05er Stadion.