SV Frauenstein 1932 e.V. : 1.SC Klarenthal 3:2 (1:0)

Um die Meisterschaftsträume der Frauensteiner Jungs weiterhin aufrecht zu erhalten, musste in diesem Spiel gegen den Tabellendritten mindestens ein Unentschieden her. Nur mit mindestens einem Punkt gegen die Gäste aus Klarenthal können sich die Frauensteiner Jungs mit einem Sieg gegen den Tabellenführer SC Kohlheck am letzten Spieltag die Meisterschaft sichern. Entsprechend nervös begannen die Gastgeber und überließen zu Beginn der Partie den Gästen aus Klarenthal das Mittelfeld. Diese spielten einen technisch anspruchsvollen Fußball und kamen schnell zu den ersten Torchancen. Allerdings fanden sie sich dabei einige Male im Abseits wieder und in anderen Momenten war Nelson im Tor zur Stelle. Ihm sowie Nikita und Luis in der Abwehr ist es zu verdanken, dass Klarenthal nicht in Führung ging, sodass das Frauensteiner Mittelfeld nach und nach eine Linie finden konnte und besser ins Spiel kam. Mit der Zeit kamen daher auch die Gastgeber besser ins Spiel, bekamen mehr Sicherheit und fanden Anspielstationen im Spiel nach vorne. Die Gäste hatten zwar weiterhin auch ihre Chancen, doch eine überragende Einzelleistung von Robert führte schließlich zum 1-0. Die Klarenthaler waren dadurch nun ihrerseits verunsichert, aber es gelang den Gastgebern zu diesem Zeitpunkt noch nicht, entsprechend nachzulegen.

Zu Beginn zweiten Halbzeit spielten zunächst nur die Frauensteiner Jungs und es wurde deutlich, dass sie diese Phase nach einer entsprechenden Traineransprache nutzen wollten, die Führung auszubauen. Dieses gelang schließlich in der 39. Minute durch einen tollen Kopfballtreffer von Luis nach einer Ecke sowie durch einen Treffer von Vincent nach einem prima ausgespielten Konter in der 45. Minute, der erneut unterstrich, dass die Frauensteiner Jungs auch mal schnell spielen können, wenn sie die notwendige Sicherheit haben. Leider führte das 3-0 jedoch nicht zu einer noch größeren Sicherheit, denn als am Ende die Kräfte schwanden und der Blick auf die Uhr häufiger wurde, gelang es den Gästen, ihrerseits einen schulmäßig vorgetragenen Konter zum 3-1 abzuschließen - wenn auch aus abseitsverdächtiger Position.

Was folgte, war eine erfolgreiche Abwehrschlacht der Frauensteiner, die bis zur fünften Minute der Nachspielzeit, die längste der Saison, dauerte. In der 32. Minute fiel dann sogar noch das 3:2 sowie der unsportliche Satz des Klarenthaler Trainers, die [Frauensteiner] hätten jetzt „sowas von die Hosen voll“. Das hatten sie aber nicht, sondern unsere Jungs konnten drei weitere Ecken der Gäste noch prima verteidigen und gewannen am Ende verdient nach insgesamt 68 gespielten Minuten. Das hinderte den aufgeregten Klarenthaler Trainer nicht daran, dem jungen Schiedsrichter noch ein paar „freundliche Worte“ in eigener Sache mit auf den Weg zu geben, aber letztendlich bleibt ein prima erkämpfter Sieg und die Hoffnung auf die Meisterschaft am kommenden Samstag. Gebt alles, Jungs und haltet Euch die Woche über fit!

#einorteinteaMEINverein

                                                                                                    SV Frauenstein 1932 e.V.                        Ein Ort. Ein Team. Ein Verein.