Als Partnerverein des FSV Mainz 05 wurde der SV Frauenstein ausgewählt, beim Heimspiel der Mainzer gegen Holstein Kiel am 28. Spieltag der Fußball-Bundesliga die Balljungen zu stellen. Acht Spieler der Frauensteiner C-Jugend wurden aufgrund ihrer regelmäßigen Trainingsbeteiligung in das Team berufen und fuhren am Samstag, dem 5. April, gemeinsam mit zwei Betreuern nach Mainz.
SV Frauenstein 1932 e.V. : 1. SC Kohlheck 2:0 (1:0)
Durch zwei tolle Freistoß-Tore von Mac gelang der dritte Sieg in der laufenden Kreisliga-Saison gegen das aktuelle Tabellenschlusslicht aus Kohlheck. Nach dem ersten Treffer, drei Minuten nach Anpfiff, hatten die Frauensteiner Jungs die notwendige Ruhe, um das Spiel überwiegend in die Hälfte des Gegners zu verlagern und sie kamen zu weiteren Torchancen, die allerdings ungenutzt blieben. Kohlheck mühte sich vergeblich bis kurz vor Ende der ersten Halbzeit, als der ansonsten gute und besonnene Schiedsrichter eine Abseitsstellung übersah und ein Kohlhecker Stürmer alleine auf das Frauensteiner Tor zulief. Er verzog allerdings, der Ball kullerte am Tor der Gastgeber vorbei, und kurz darauf ertönte der Halbzeitpfiff.
Weiterlesen: Mac Saur entscheidet C-Jugendspiel gegen Kohlheck
TSG 1846 Mainz-Kastel : SV Frauenstein 1932 e.V. 4:4 (3:1)
Acht Tore, drei Elfmeter und zwei Platzverweise: Auch der Schiedsrichter musste am Ende feststellen, dass dem Fußballfreund in diesem Spiel so ziemlich alles geboten wurde, was Fußball ausmacht. Mit einem Hauch von Darmstadt auf Schalke gelang den Frauensteiner Jungs der erste Punktgewinn und die ersten vier Tore der Saison im dritten Spiel. Nachdem die Gastgeber relativ schnell 2:0 in Führung gegangen waren, 1:0 aufgrund der das ganze Spiel über offensichtlichen Abwehrschwäche der Gäste und 2:0 durch eine „verunglückte“ Flanke, hatte man aber zu keiner Zeit das Gefühl, das Spiel wäre bereits nach zehn Minuten entschieden. Die Frauensteiner erspielten sich auch gute Chancen aber scheiterten entweder am Torwart oder an der eigenen Abschlussschwäche. Auch das 3:0 zur Hälfte der ersten Halbzeit erzeugte bei den Zuschauern nicht das Gefühl, das Spiel sei vorbei, auch wenn die Frauensteiner Abwehr teilweise sehr unglücklich agierte, Bälle in die Mitte spielte und damit die gegnerischen Stürmer erst in aussichtsreiche Positionen brachte. Diese hatten nach einem Fehlpass der Gäste im Sechzehner das 4:0 auf dem Fuß, scheiterten aber am Pfosten. Frauenstein ließ aber die Köpfe nicht hängen und spielte weiter nach vorne, sodass kurz vor der Halbzeit Luis eine schöne Einzelleistung mit dem Anschlusstreffer abschließen konnte. In der Folge wurde Frauenstein ein Strafstoß zugesprochen, der aber nicht verwandelt wurde, da der gute Torwart der Gastgeber die Ecke ahnte.
SV Frauenstein 1932 e.V. : FC Freudenberg II 0:3 (0:0)
Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit gab es leider im Derby gegen Freudenberg im ersten Punktspiel der Saison die erste Niederlage für die „neue“ C-Jugend. Freudenberg gewann verdient aufgrund der besseren Chancen und des genaueren Passspiels, aber in der ersten Halbzeit hatten die Gastgeber auch ihre Chancen und hätten sogar in Führung gehen können. Freudenberg stellte aber ein insgesamt geschlosseneres und technisch sichereres Team, sodass sich das 0:1 fünf Minuten nach Wiederanpfiff bereits vorher abgezeichnet hatte. Vor dem Torerfolg der Freudenberger war die Frauensteiner Abwehr zu weit aufgerückt und konnte insgesamt zu leicht überspielt werden. Der bis dahin prima mitspielende Nelson im Tor hatte keine Chance und der eigentliche Abwehrchef Nikita fehlte krankheitsbedingt. Auch wenn die Abwehr von Hasib, den man vielleicht als besten Spieler auf dem Platz bezeichnen könnte, sowie von Luis gut zusammengehalten wurde, gelangen den Freudenbergern zwei weitere ganz ähnliche Treffer, von denen der erste aus abseitsverdächtiger Position erzielt wurde und dem zweiten eine definitive Abseitsposition vorausging. Das ist natürlich schade, wenn man prima kämpft und dann solche Tore fängt, aber die Frauensteiner Jungs ließen die Köpfe immer nur ganz kurz hängen und hatten in der Folge auch noch Chancen zum Anschlusstreffer.
SV Frauenstein 1932 e.V. : VFR Wiesbaden III 0:0
Am vergangenen Samstag spielte unsere C-Jugend auf heimischen Boden gegen das Team des VFR Wiesbaden. Das Spiel begann April typisch mit Regen und Hagel. Die zahlreichen Zuschauer sahen ein sehr faires Spiel, das sich hauptsächlich im Mittelfeld abspielte. Während der Gegner eher tief in der eigenen Hälfte stand und die Räume im Zentrum erfolgreich sehr eng machte, versuchte unsere Offensive einen Weg zum gegnerischen Tor zu finden. In den Umschaltsituationen arbeitete unser Mittelfeld gut mit zurück, und unsere Abwehrkette aus Jona, Jasper und Finn stand sicher. So musste Keeper Nelson nur selten eingreifen, der als D-Jugend Torwart heute ersatzweise das Tor übernommen hatte. So endete die Partie torlos, und es Stand am Ende bei mittlerweile Sonnenschein auf beiden Seiten die 0.