D1 weiterhin mit perfekter Punkteausbeute
SV Frauenstein 1932 e.V. : SV 1921 Erbenheim 6:1 (3:0)
Das verschobene Heimspiel gegen Erbenheim bildete Teil 2 einer Englischen Woche für die Frauensteiner D1 und der Sieg war in dieser Partie zu keiner Minute gefährdet. Im Nieselregen und auf rutschigem Platz hatten die Gastgeber die bessere Standfestigkeit sowie das größere Durchsetzungsvermögen, sodass die Tore symmetrisch verteilt in beiden Halbzeiten fielen, mit einem kleinen Schönheitsfehler, dem zwischenzeitlichen 4:1 Anschlusstreffer von Erbenheim, das auf einen prima ausgespielten Konter der Gäste folgte. Beide Mannschaften zeigten guten Angriffsfußball und die Frauensteiner Abwehr stand besser als die der Gegner, sodass es beim einzigen Tor für die Gäste blieb, auf die Mac mit einem prima Freistoß-Tor die richtige Antwort parat hatte - das schönste Tor des heutigen Tages. Mit dem Sieg rückt die Herbstmeisterschaft in immer greifbarere Nähe.
Letzter Funinospieltag in Naurod
Am heutigen Samstag brachten die Kinder der F2-Jugend ihren letzten Spieltag vor der Winterpause gegen Naurod, Schwarz-Weiß-Wiesbaden, Medenbach und Germania Wiesbaden erfolgreich zu Ende. Mit insgesamt 3 Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage konnten die 7 Jungs zufrieden nach hause gehen. Ihre Trainer Dario und Jojo sind von der heutigen spielerischen Leistung und den fußballerischen Fortschritten mehr als begeistert und freuen sich schon auf den Beginn der Rückrunde.
C-Jugend verliert gegen Spitzenreiter
SV Frauenstein 1932 e.V. : Sportverein Freie Turner Wiesbaden III 1:5
Bei unserem heutigen Heimspiel gegen die Freien Turner Wiesbaden trafen unsere Jungs auf den Tabellenersten. Es war wie erwartet ein schwieriges Spiel gegen einen gut stehenden Gegner. Nach einem 0:1 Rückstand gelang unseren Jungs nochmal der 1:1-Ausgleichstreffer. Aber letzten Endes belohnten sich die Spieler der FTW bei vielen Angriffen mit einem Tor, wohingegen wir im Gegenzug unsere Chancen liegen ließen. Während der FTW einen Elfmeter verwandeln konnte, haben wir unseren nicht im Tor unter bringen können. So ist das halt im Fußball. Manchmal soll es eben einfach nicht sein. Unterm Strich ist das Ergebnis mit 1:5 vielleicht etwas zu hoch ausgefallen, aber Gratulation aus Frauenstein an den verdienten Sieger. Für unsere Jungs heißt es Kopf hoch und Blick nach vorne.
Projekt „School of the Future“ beim RTL - Spendenmarathon
Das Projekt „School of the Future“ der help alliance, das von Naiman Shamy und Marc Röther geleitet wird, war heute beim RTL Spendenmarathon zu sehen und wird erneut heute Abend im Fernsehen präsentiert. Über die Initiative des Baus einer Vor- und Grundschule in Tansania hatten wir bereits mehrfach berichtet, da wir Trikots in die Region gespendet haben, über die sich viele der Kinder sehr gefreut haben. Wir wünschen dem Projekt des Frauensteiners Marc Röther weiterhin viel Erfolg und hoffen auf zahlreiche Spenden zu Gunsten des Schulneubaus. Wer das Projekt finanziell unterstützen möchte, kann dies unter folgendem Link gegen Ausstellung einer Spendenbescheinigung tun:
Kevin Blum nach Viererpack: "Das Spiel meines Lebens"
Offensivspieler zeigt sich beim 4:2-Erfolg des SV Frauenstein über die Spvgg. Sonnenberg treffsicher - in beide Richtungen +++ SVF als "Familie" in der Spitzengruppe der Liga
Den vergangenen Sonntag wird Kevin Blum so schnell nicht mehr vergessen. Schließlich ist dem Spieler des SV Frauenstein etwas Besonderes gelungen. Beim 4:2-Erfolg im Kreisoberliga-Spiel gegen die Spvgg. Sonnenberg traf er fünfmal - viermal ins richtige Tor und einmal ins falsche. Ein Viererpack war dem 26-Jährigen in seiner Aktiven-Karriere bis dato noch nicht gelungen. Kein Wunder also, dass er sagt: "Es hat von vorne bis hinten alles gepasst. Das war das Spiel meines Lebens", sagt Blum. Beim 1:0 verwertete er eine Vorlage von Daniel Rudi, beim 2:0 war er nach schnell ausgeführtem Freistoß und Zuspiel von Lars Könenberg zur Stelle. Um anschließend nach dem Anschlusstreffer kurz vor der Pause auch für den Sonnenberger Ausgleich zu sorgen. "Wir sind nach einem Standard von uns in einen Konter gelaufen, ich habe noch versucht den Ball wegzuspitzeln und ihm dabei einem Gegenspieler in den Fuß gespielt. Beim zweiten Rettungsversuch habe ich den Ball dann ins eigene Tor befördert", schildert Blum.
Weiterlesen: Kevin Blum nach Viererpack: "Das Spiel meines Lebens"
Seite 29 von 202