So könnte es im hessischen Amateurfußball weitergehen
Im Rahmen einer Verbandsvorstandssitzung hat der Hessische Fußball-Verband (HFV) durch die Präsidiumsmitglieder, Regionalverantwortliche und Kreisfußballwarte am Samstag diverse Szenarien einer Fortführung des Spielbetriebs beleuchtet. Die Sitzung, die erneut per Videokonferenz durchgeführt wurde, dauerte über drei Stunden.
Weiterlesen: So könnte es im hessischen Amateurfußball weitergehen
Alles Gute zum Geburtstag, Michael!
Wir gratulieren unserem Jugendleiter Michael Schmitt herzlich zu seinem 46. Geburtstag und wünschen ihm alles Gute sowie viel Glück für das Jahr 2021. Michael kam 2016 vom SV 1899 Wiesbaden zum SV Frauenstein 1932 e.V. und agierte zunächst als Co-Trainer unserer C-Junioren. In der Saison 2017/2018 übernahm er schließlich den Trainerposten unserer U15, mit der er in dieser Spielzeit die Vizemeisterschaft in der Kreisliga Wiesbaden erringen konnte. Im Juni 2020 übergab Jean-Pascal Arnold den Posten des Jugendleiters an Michael Schmitt, der seitdem die Geschicke unserer Nachwuchsabteilung leitet.
Annullierung und Abbruch vermeiden
Auf Sicht fahren und hoffen, dass die Infektionszahlen trotz der Mutationen des Virus zurückgehen – das bleibt bei den Verantwortlichen des Hessischen Fußball-Verbands (HFV) nach einer über dreistündigen Videokonferenz mit den Kreisfußballwarten die Strategie. Von Saisonabbruch oder Annullierung der im September gestarteten und im Sog des zweiten Lockdowns ab November wieder unterbrochenen Spielzeit 2020/21 ist in der HFV-Mitteilung nicht die Rede.
Nostalgie pur! - Folge 43
Passend zur Winterpause schauen wir heute zurück auf das Bild eines Heimspiels aus dem Jahr 1957 gegen den SV Mainz-Kostheim 1912 e.V. - Heute kaum vorstellbar, dass eine Partie bei diesen Platzverhältnissen angepfiffen wurde. Erinnert sich noch jemand an den alten Sportplatz, auf dem unsere 1. Mannschaft bis zu Beginn der 1960er Jahre ihre Heimspiele austrug?
Seite 152 von 202